Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Demokratisches Handeln, Teilhabe und...

Demokratisches Handeln, Teilhabe und Fairness – auch im digitalen Raum

Die Digitalisierung eröffnet auch neue Beteiligungsmöglichkeiten und Teilhabeprozesse – mit all ihren Herausforderungen. Dabei entstehen interessante neue Konzepte und Anwendungen, die es wert sind, vorgestellt und diskutiert zu werden, von der in den digitalen Raum verlagerten SV-Arbeit bis hin zu Apps, die Teilhabe und Mitgestaltung ermöglichen.   Beachten Sie bitte auch das anspruchsvolle „Peerinar“ zur Umsetzung von Zukunftszielen in der Schule – moderiert und gestaltet von jungen Menschen, die Expert*innen in eigener Sache sind.

Montag, 17.05.2021

  • 11:30 bis 13:00 Uhr: TEAM – gelingende SV-Arbeit, auch in Zeiten von Corona
  • 11:30 bis 13:00 Uhr: Medienscouts – Mitgestaltung der Medienbildung in der Schule

Dienstag, 18.05.2021

  • 09:00 bis 11:30 Uhr: Cybermobbing – ein Thema für die Schule?
  • 14:00 bis 15:30 Uhr: PLACEm – Mitdenken und Mitreden
  • 16:00 bis 17:30 Uhr: Politisches Lernen mit Kinder- und Jugendbüchern

Mittwoch, 19.05.2021

  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Medienbildung ist Wertebildung!

Donnerstag, 20.05.2021

  • 09:00 bis 15:00 Uhr: Zukunftsziele in der Schule umsetzen („Peerinar“)

Freitag, 21.05.2021

  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Sharegewalt im Kontext Cybermobbing
  • 09:30 bis 11:00 Uhr: Enthasser - Das Online Tool gegen Hate Speech

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 12. Mai 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz