Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Tag der kommunalen Medienzentren

Tag der kommunalen Medienzentren am 02.06.2022

Die kommunalen Medienzentren in Rheinland-Pfalz sind gut regional vernetzt und bieten passgenaue pädagogisch-didaktische Fortbildungsangebote und Projekte. Wir haben hier die Angebote der Medienzentren regional gebündelt. So finden Sie das passende Angebot direkt vor Ihrer Haustüre - online, in Präsenz oder hybrid.

  • Angebote der kommunalen Medienzentren in der Region Nord

    Kreismedienzentrum Altenkirchen

    Big Data und digitale Selbstverteidigung
    15:30 Uhr bis 16:30 Uhr (E-Session)

    LEGO Spike - Wir erwecken die Bausteine zum Leben
    15:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Big Data und digitale Selbstverteidigung
    16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (E-Session)

    Kreismedienzentrum Mayen

    Moodle für Anfänger
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (E-Session)

    Moodle für Anfänger
    16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (E-Session)

    Kreismedienzentrum Rhein-Lahn

    Erstellen digitaler Apps zum Schulstoff in verschiedenen Fächern
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (E-Session)

    Kreismedienzentrum Neuwied

    3D-Druck in der Schule (GS/OS)
    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    3D-Druck in der Schule (GS/OS)
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (E-Session)

    3D-Druck in der Schule (GS/OS)
    16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (E-Session)

    Kreismedienzentrum Rennerod

    GarageBand als APP im Musikunterricht
    16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Stadtbildstelle Koblenz

    Tablet-Einsatz mit System
    14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (E-Session)

  • Angebote der kommunalen Medienzentren in der Region Nordwest

    Medienzentrum Wittlich

    Unterrichten mit dem Smart Display und Smart Lumio für Grund- und Förderschulen (Verbindung von Präsenz- und Fernunterricht)
    15:30 Uhr bis 16:30 Uhr (E-Session) 

    Unterrichten mit dem Smart Display und Smart Lumio für die Sek. I
    (Verbindung von Präsenz- und Fernunterricht)
    16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (E-Session)

    Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm

    Grundlagenschulung iPad
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Kreismedienzentrum Cochem-Zell

    Workshop: Kreativ unterrichten mit dem iPad
    14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Medienzentrum Trier

    Internationale Schulpartnerschaften: Wie Sie das Medienzentrum Trier unterstützen kann
    15:30 Uhr bis 16:30 Uhr (E-Session)

    Internationale Schulpartnerschaften: Wie Sie das Medienzentrum Trier unterstützen kann
    16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (E-Session)

    Mediengestaltung am iPad -
    Lernmaterialien psychologisch bewusst und technisch stabil gestalten
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (E-Session)

  • Angebote der kommunalen Medienzentren in der Region Mitte

    Kreismedienzentrum Alzey-Worms

    Das iPad kreativ im Unterricht einsetzen
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (E-Session) 

    Kreismedienzentrum Bad Kreuznach

    Lego bewegt!
    11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (E-Session)

    Lego bewegt!
    14:00 Uhr bis 15:00 Uhr (E-Session)

    Kreismedienzentrum Rhein-Hunsrück

    iPad-Basics - Starten bei 0
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (E-Session)

    Medienbildung Mainz

    Keynote - Mehr als Präsentationen
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (E-Session)

    Cubetto und Calliope im Unterricht
    16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Medienzentrum des Donnersbergkreises

    VEX IQ Roboter in den MINT-Fächern in der Sek I
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Workshop: 3D-Zeichen und drucken in der Schule
    16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

  • Angebote der kommunalen Medienzentren in der Region Südwest

    Kreismedienzentrum Birkenfeld / Kreismedienzentrum Kusel

    Geocaching auf Burg Lichtenberg - Grundlagen/Praxis
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Kreismedienzentrum Kaiserslautern

    iPad-Grundlagen als Stationenlernen
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Medienzentrum Südwestpfalz

    Einsatz der App ‚BookCreator‘ im Unterricht der Grundschule
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Einführung in Explain Everything mit dem iPad
    14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

  • Angebote der kommunalen Medienzentren in der Region Süd

    AV-Medienzentrum Neustadt - Bad Dürkheim

    Digitale Orientierung und Geocaching mit dem GPS-Handgerät Oregon 700
    14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Kollaborative Tools und Werkzeuge für den Unterricht mit PC und Tablet
    14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Präsenzveranstaltung) 

    Stadt- und Kreisbildstelle Speyer

    Update zum "Filmvorführschein" - Stadt- und Kreisbildstelle jetzt im Media:TOR
    15:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Kreismedienzentrum Germersheim

    Coding in der Grundschule
    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Kommunales Medienzentrum Südliche Weinstraße / Landau

    Gezieltes Fördern mit digitalen Medien / Rechtliche Regelungen beim Einsatz digitaler Medien
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)

    Medienzentrum Ludwigshafen

    Zählen wie ein Computer - informatische Grundbildung für die Primarstufe
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. April 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz