MedienkomP@ss in Bibliotheken - Ein Angebot für die Klassenstufen 1 bis 6
Unser MedienkomP@ss-Partner medien+bildung.com hat in einem zweijährigen Projektzeitraum, gemeinsam mit dem Landesbibliothekszentrum und in Kooperation mit 9 Bibliotheken in Rheinland-Pfalz, Modelle entwickelt, wie mit Kindern in Büchereien bzw. Mediatheken zum MedienkomP@ss gearbeitet werden kann.
Die Praxisbroschüre „MedienkomP@ss RLP in Bibliotheken“ enthält 18 Projekte und Veranstaltungskonzepte, bei denen gezielt die im MedienkomP@ss Rheinland-Pfalz beschriebenen Kompetenzbereiche im Bereich der Medienbildung gefördert werden. Den Anknüpfungspunkt dazu bietet der MedienkomP@ss für die Primar- und Orientierungsstufe. Dabei handelt es sich um ein Werkzeug für die schulische Medienbildung und ein Instrument zur Dokumentation des Erwerbs von Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz. Im MedienkomP@ss werden sechs Handlungsfelder und zugehörige Kompetenzen abgebildet, die innerhalb der Schulzeit vermittelt und gefördert werden sollen. Mit den vorliegenden Projektideen können die Öffentlichen Bibliotheken die Medienkompetenzen in den sechs Handlungsfeldern unterstützen und sich auf diesem Weg auch im Bereich der Medienbildung als außerschulischer Partner profilieren.
Sie erhalten die Praxisbroschüre am 23. Mai 2023 im Rahmen unserer Auftaktveranstaltung und Partner-Ausstellung. In dieser Broschüre sind Beispiele für die ersten vier Schuljahre und weiterhin auch für die Orientierungsstufe und Sek. I/Kl. 8/9) enthalten. Im Rahmen der iMedia erhalten Sie insbesondere Anregungen für die Grundschule.
Lernen Sie das Konzept, die Vielfalt der Praxisanregungen und beispielhaft die Angebote der Mediathek Ingelheim für die Primarstufe kennen und melden sich HIER an.