Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Eröffnung.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials & Highlights
    • Hauptmenü 4.1Fake Facts und Verschwörungserzählungen.
    • Hauptmenü 4.2Zukunftsspiel: Schule.
    • Hauptmenü 4.3HeartWire-Learning-Lab.
    • Hauptmenü 4.4Schulcampus RLP Barcamp 2021.
    • Hauptmenü 4.5Filmerlebnistag in Kooperation mit dem SWR.
    • Hauptmenü 4.6HeartBeat – Kinder und Jugendliche stark machen!.
    • Hauptmenü 4.7Ausstellung „Fake News – eine Gefahr für die Demokratie“.
    .
  • Hauptmenü 5Themenguides.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Specials & Highlights

Specials und Highlights

Bei der iMedia 2021 stellen zahlreiche Sessions, in der Nachfolge der früheren „Infoshops“, den Schwerpunkt des Programms dar. Hier können Sie je nach Ihren Interessenschwerpunkten individuell teilnehmen, der Fokus liegt auf der schulischen Bildung und den Potenzialen digitaler Medien für Lehr-Lern-Prozesse. 

Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, Ihnen neue Formate und besondere medienkulturelle Events anzubieten, die den Blick auf Bildung im Kontext der Digitalität erweitern und verschiedene Zielgruppen ansprechen. Auch für das iMedia-Team sind die Anforderungen, eine zentrale Großveranstaltung unter Pandemiebedingungen zu konzipieren und umzusetzen, Anspruch und Chance zugleich: eine Chance, auch gänzlich Neues auszuprobieren und gemeinsam mit Ihnen Erfahrungen zu sammeln, welche Elemente auch für spätere iMedia-Konzepte
tragen könnten.

  • Fake Facts und Verschwörungserzählungen

  • Zukunftsspiel: Schule

  • HeartWire-Learning-Lab

  • Schulcampus RLP Barcamp 2021

  • Filmerlebnistag in Kooperation mit dem SWR

  • HeartBeat – Kinder und Jugendliche stark machen!

  • Ausstellung „Fake News – eine Gefahr für die Demokratie“

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. April 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz