Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions
    • Hauptmenü 3.1Dienstag, 23.05.2023.
    • Hauptmenü 3.2Mittwoch, 24.05.2023.
    • Hauptmenü 3.3Donnerstag, 25.05.2023.
    • Hauptmenü 3.4Grundlagen I: Lebens- und Lernwelten von Kindern und Jugendlichen.
    • Hauptmenü 3.5Grundlagen II: Der MedienkomP@ss als „roter Faden“ im schulischen Alltag.
    • Hauptmenü 3.6Praxiserfahrungen: Der MedienkomP@ss im Fach- und Projektunterricht.
    • Hauptmenü 3.7Ideenwerkstatt: Der MedienkomP@ss – Zukunftsthema #whomademyclothes.
    .
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  > Sessions.  > Ideenwerkstatt: Der MedienkomP@ss – ...

Ideenwerkstatt: Der MedienkomP@ss – Zukunftsthema #whomademyclothes

In unserer Ideenwerkstatt möchten wir aufzeigen, wie sich die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN mithilfe digitaler Medien und Methoden kollaborativ, kommunikativ und kreativ im Unterricht bearbeiten lassen - und unser Handeln gleichzeitig kritisch reflektiert wird. Wir haben das Nachhaltigkeitsziel 8 herausgegriffen und widmen damit den Themen menschenwürdige und faire Arbeitsbedingungen, Lieferketten und verantwortungsbewusstes  Wirtschaftswachstum besondere Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wird deutlich, dass bei der Aufarbeitung der Thematik an den MedienkomP@ss-Kompetenzen quasi kein Weg vorbei führt!

"Dreckiges Leder" – ein Medienprojekt mit Planet Schule

24.05.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Zielgruppe: FÖS, RS+, GY, IGS, BBS, Sek I, Sek II

Schuhe – wir haben unzählige davon zu Hause und oft sind sie mehr als nur bequeme Fußbekleidung: Sie sind Kult und sie haben ihren Preis. Den bezahlen auch die Menschen, die in der Lederindustrie…
Lesen Sie weiter

"Made in Bangladesh" - Der Trend von heute ist der Müll von Morgen!

24.05.2023, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Zielgruppe: RS+, GY, IGS, BBS

In dieser E-Session sind Ausschnitte des Filmes "Made in Bangladesh" Ausgangspunkt um gemeinsam zu analysieren und reflektieren über: Produktionsbedingungen in der Textilindustrie,…
Lesen Sie weiter

Digitales Erzähltheater und mehr: Ideenwerkstatt zu #whomademyclothes - Woher kommt meine Kleidung?

24.05.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zielgruppe: Alle Schularten

Seit 10 Jahren, seit dem verheerenden Unglück in der Textilfabrik in Rana Plaza/Bangla Desh im April 2013, geht ein Hashtag um die Welt: #whomademyclothes. Er hat dazu beigetragen, dass viele…
Lesen Sie weiter

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz