Auf dem Weg zu einer lern- und kreativitätsförderlichen Prüfungskultur im Fach Deutsch
In dem Workshop möchte ich lernförderliche Alternativen zu traditionell summativen Prüfungsformaten im Fach Deutsch vorstellen, die nicht nur auf mehr Freiheit, Selbstentfaltung und Selbstverantwortung der Schülerinnen und Schüler setzen, sondern auch den den sozialen Austauschprozess bei der Herstellung von originären Lernprodukten im Sinne einer formativen Leistungsbeurteilung stärker in den Blick rücken. Vorgestellt werden dabei unterschiedliche erprobte und digital durchgeführte Prüfungsbeispiele aus dem Unterricht der Mittel- und Oberstufe.
Dr. Lars Zumbansen - Gymnasium Harsewinkel
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online