Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Microfiction - microrrelatos im Fremdsprachenunterricht (Englisch, Französisch, Spanisch)

Zielgruppe: RS+, GY, IGS, BBS, SEK I

In dieser E-Session erhalten Sie einen Enblick in eine sehr produktive literarische Kleinstform, die "Mikro-Fiktion". Sie lässt sich hervorragend in allen Lernjahren umsetzen und eignet sich bereits für den Anfangsunterricht. Durch die äußerste Kürze (maximal 250 Wörter) des im Englischen und Französischen "microfiction" und im Spanischen "microrrelatos" genannten Genres bieten sich vielfältige (digitale) Ansatzmöglichkeiten auf allen Kompetenzniveaus, sowohl in der Rezeption (Leseverstehen und Analyse) als auch in der Produktion (kreatives/kollaboratives Schreiben). Die Mikro-Fiktion bietet durch ihren inhaltsoffenen, suggestiven Charakter und ihre zwangsweise vorhandenen Leerstellen ein hohes Motivationspotential für die Lernenden, die mithilfe aufgabenorientierter und experimenteller Ansätze einen positiven Zugang zum Umgang mit Literatur bekommen. Im Workshopteil der E-Session erhalten Sie konkrete Unterrichtsbeispiele und Anregungen für die Fächer Englisch, Französisch und Spanisch.

Dr. Stefan Müller - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz