Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

"Kompass für den digitalen Wandel": Veränderungsprozesse als Schulleitung initiieren, implementieren und institutionalisieren

Zielgruppe: alle Schularten

Der digitale Wandel ist ein mehrdimensionaler Schulentwicklungsprozess. Dieser geschieht nach Schulz-Zander im Rahmen von fünf Dimensionen: Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Unterrichtsentwicklung, Kooperationsentwicklung und Technologieentwicklung. Bei diesem Ansatz wird deutlich, dass Digitalisierung an Schulen nicht nur auf der Ebene von Technologie und Infrastruktur behandelt werden kann. Es bedarf zugleich auch einer erfolgreichen Organisations-, Unterrichts-, Personal- und auch Kooperationsentwicklung, damit der digitale Wandel gelingen kann.

Im Mittelpunkt der E-Session steht die Vorstellung des Kartensets "Kompass für den digitalen Wandel" von der Pädagogischen Hochschule Zürich, das auf der Grundlage der fünf Dimensionen von Schulz-Zander entwickelt wurde. Zielgruppe: Für Schulleitungen und Mitglieder der erweiterten Schulleitung. 

Michael Schacht - schulischer Dozent des ZfS im PL, Dorothea Suchanek - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz