Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Gem(-einsam) digital – Potenziale digitaler Substitute für die persönliche Begegnung am Beispiel des Tools GatherTown

Zielgruppe: alle Schularten

Zusammenkommen, ungezwungen reden, sich zurückziehen und doch Teil einer Gemeinschaft sein, das alles ist im analogen Raum, in der Sphäre einer Klasse ohne Probleme möglich. Klassische Videokonferenztools bieten einen vergleichsweise starren Rahmen für Interkation. Neuere Systeme versuchen der Interaktion mehr Selbstbestimmung über Gruppenzusammensetzungen, Zeitvorgaben und sich verändernde Anforderungen einzuräumen. Der Workshop setzt sich am Beispiel des Tools GatherTown mit der Frage auseinander, wie digitale Lernumgebungen sich zunehmend der pädagogischen Logik statt der Metrik der Programmierung im sozialen Lernen annähern.

Dr. Michael Bigos - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz