Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Geocaching auf Burg Lichtenberg - Grundlagen/Praxis

Zielgruppe: alle Schularten

Geocaching ist eine digitale Schnitzeljagd, bei der es gilt, mithilfe des Internets und eines GPS-Empfängers Materialien und Botschaften aufzuspüren, die in einem Behälter (Cache) in freier Natur versteckt sind. Die Kombination von digitalen Arbeitsmitteln und Outdoor-Erlebnis begeistert Kinder und Jugendliche regelmäßig. Gegenstand des Kurses sind die Planung, Organisation und Durchführung digitaler Schnitzeljagden. Veranstaltungsort ist die idyllisch gelegene Lichtenburg bei Kusel, die wir im praktischen Teil ausgiebig erkunden werden (Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisbildstelle Kusel).

Gerne bieten wir diese Fortbildung für interessierte Lehrkräfte oder andere interessierte Gruppen an. Auch für Jugendgruppen kann eine solche Veranstaltung organisiert und durchgeführt werden.

Daniel Krieger, Thomas Arend - Kreismedienzentrum Birkenfeld, Axel Schmidt, Klaus Blasko - Kreismedienzentrum Kusel

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz