Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

3D-Druck in der Schule (GS/OS)

Zielgruppe: PS, SEK I, SEK II

In diesem Präsenzworkshop für 8 Teilnehmende (+ max. 30 Teilnehmende Online) zeigen wir Ihnen die Grundlagen zum Einsatz von 3D-Druckern im Bereich der Grundschule und Orientierungsstufe. Die Teilnehmenden vor Ort können dabei direkt mit dem Drucker arbeiten, während die Teilnehmer*innen an der Online-Veranstaltung sich schwerpunktmäßig auf die von uns vorgestellte Software TinkerSchool (In Kreislizenz vorhanden) konzentrieren. Hier bieten wir zwei Zeiträume zu jeweils 60 Minuten an.

Sowohl Drucker als auch die Software kann bei uns im KMZ Neuwied ausgeliehen oder mit Schulklassen vor Ort an „Drucktagen“ erlebt werden.

Karsten Rodigast, Pascal Tepelmann - Kreismedienzentrum Neuwied

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz