Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Moodle Talk Extended

In diesem, im Rahmen der iMedia, stattfindenden Moodle Talk Extended möchten wir mit Ihnen einen kleinen Rundgang durch unsere Learning Community machen und Sie auf viele nützliche Unterstützungsangebote für das Arbeiten mit und in Moodle aufmerksam machen. 

Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein neues Online-Lernangebot vor, welches die wichtigsten Fragen aus Sicht der Lehrkraft zu den Einsatzmöglichkeiten der Lernplattform im Rahmen von Präsenz-, Wechsel- und Fernunterricht aufwirft und beantwortet.

Weiterhin erhalten Sie Einblicke in einen neuen und im Aufbau befindlichen Aktivitäten- und Materialienkurs.

Aus den Zeiten der Schulschließungen kennt man häufig nur wenige Aktivitäten und meist nur die, mit denen man den Lernenden Materialien zur Verfügung stellen kann, wie z.B. Dateien und Textseiten. Die Lernplattform@RLP bietet jedoch viel mehr!

Sie erhalten von uns viele nützliche Tipps zu didaktischen Einsatzmöglichkeiten der Lernplattform. 

Selbstverständlich geben wir Ihnen im Anschluss noch genügend Zeit und Raum Ihre Fragen zu beantworten und in einen gemeinsamen Austausch zu gehen. 

Der Moodle Talk findet wie gehabt in den Sprechstunden- und Fortbildungs-Räumen der Learning Community Lernplattform@RLP statt.

Anja Tibes, Birgit Lachner, Holger Schmidt, Guido Günter, Melanie Wilhelm, Sebastian Dörr - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz