Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Online Teaching, Hybrid Teaching - Modelle für Lehrkräfte der Zukunft?!

Zielgruppe: alle Schularten

Wie geht es nach der Pandemie weiter? Welcher Typus "(Online-) Teacher" bin ich? Viele Kolleginnen und Kollegen waren in der Pandemie mit dem Online-Unterricht überfordert. In diesem Workshop möchten wir mit Ihnen erarbeiten, wie Online-Unterricht und Blended Learning methodisch ansprechend und kreativ gestaltet werden können. Auf welche Weise können mehr Spaß und Abwechselung Eingang in den Unterricht finden? Welcher Aufbau ist für einen guten und interessanten Online-Unterricht wichtig? Welche Tools und Apps kann ich nutzen? All diesen Fragen werden wir in dieser E-Session nachgehen. Außerdem stellen wir einige spannende Beispiele und Spiele aus dem praktischen Online-Unterricht vor, um die Theorie auch in die Praxis zu übertragen und selbst ausprobieren. Gerne können auch Sie eigene praktische Beispiele und Erfahrungen aus Ihrem Online-Unterricht vorstellen.  

Weiterführende Literatur, Handreichungen und Anregungen werden wir am Schluss besprechen, damit der Online-Unterricht in Zukunft möglichst spannend gestaltet wird.

Iris Sauer, Stefanie Esch - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Michael Schröder - BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz