Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Herausfordernde Situationen politischer Bildung in der Schule bewältigen

Zielgruppe: alle Schularten

Wie gehe ich mit menschenfeindlichen Äußerungen und Haltungen in der Schule um? Aktuelle Themen wie beispielweise der Krieg in der Ukraine sowie die Corona-Pandemie können teilweise zu stark polarisierenden Diskussionen und Positionen führen, die sich fächerübergreifend und auch teilweise unerwartet entwickeln können. Innerhalb des Workshops geht es um den Austausch über Fallbeispiele zu herausfordernden Situationen (politischer Bildung und pädagogischen Handelns) in Unterricht und Schule mit dem Schwerpunkt pädagogischer Maßnahmen. Er soll Schüler:innen und Lehrer:innen größere Handlungssicherheit geben und Möglichkeiten der Prävention aufzeigen. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 und Lehr:innen aller Schulformen und Unterrichtsfächer sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Bitte halten Sie für die Teilnahme ein mobiles Endgerät bereit.

Dennis Jung - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz