Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Tag der kommunalen Medienzentren.
  • Hauptmenü 5Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 6Team.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Kreative Tabletarbeit - digitale Geschichten

Zielgruppe: GS, FÖS, PS

Mit Puppet Pals und kreativen Apps Geschichten auf dem iPad gestalten 

Sie lernen die App "Puppet Pals" kennen, die sich hervorragend dazu eignet, auf ganz einfache Art und Weise am iPad digitale Geschichten mit Bild und Ton zu erstellen. Selbst gemalte Figuren und Hintergründe werden zum Leben erweckt. Bezug nehmend auf die Kompetenzen des Lehrplans Deutsch, verknüpft mit den digitalen Kompetenzen des MedienkomP@sses RLP, wird daraus ein mediales Projekt im Deutschunterricht der Grundschule. In der Veranstaltung stellen Sie kleine Figuren her und erproben die Handhabung der App. Außerdem lernen Sie weitere Apps kennen, die sich für kreative Umsetzungsideen von Texten im Unterricht eignen. (Klassenstufe 1-4)

Voraussetzung für die Teilnahme sind:

-das Vorhandensein eines zusätzlichen Tablets, parallel zum Gerät der Videokonferenz,

-die installierten Apps "Puppet Pals HD Director`s Pass" (3,99 €) und "iMovie" (in der Regel bereits vorinstalliert)

Bitte außerdem sind Bastelmaterial wie buntes Papier, Buntstifte, Schere, Kleber und Holzstäbchen bereitzuhalten.   

Stefanie Esch, Iris Sauer - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz