Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Eröffnung.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 5Themenguides.
  • Hauptmenü 6Unsere Videogalerie.
  • Hauptmenü 7Team.
  • Hauptmenü 8Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Werkstattgespräche mit Schauspieler Mert Dincer und Redakteurin Stefanie Groß (SWR)

Zielgruppe: alle Schularten, SEK I

Mert Dincer schaffte es als 16 jähriger den Ausnahmezustand seiner 13 jährigen Figur glaubhaft in Szene zu setzten. Wir als Zuschauer fühlen mit: Die respektlosen, häufig frauenfeindliche Macho-Sprüche und provozierende Äußerungen einerseits und seine kindlich-emotionale Seite andererseits. Die kulturelle Verwirrung und Überforderung mit der Situation der getrennten Familie spürbar werden zu lassen und gleichzeitig erkennbar zu machen, dass all diese Zerrissenheit hinter einer übertriebenen Männlichkeit versteckt wird. Wie schafft man das als doch recht junger und jugendlicher Schauspieler?

Wie schafft man es zwischen Szenetext, Improvisation und „Lampenfieber“  seine „Figur“ hervor zu bringen? Oder auch: Wie schafft man es sich die ganzen Texte zu merken? All diese Fragen und viele andere mehr können mit Mert Dincer und Stefanie Groß besprochen werden. 

Grundlegende Informationen für die schauspielerische Arbeit finden Sie auf externer Linkvierundzwanzig.de/Filmschule.

Carmen Breitbach - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Mert Dincer - Schauspieler, Stefanie Groß - Redakteurin der SWR-Filmreihe Debüt im Dritten, Moderation: Anno Wilhelm - SWR3

Zur Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 20. April 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz