Digital lernen - mit interaktiven Aufgaben
Interaktive digitale Aufgaben schaffen spielerische Zugänge zum Lernen mit digitalen Medien. Sie sind ansprechend und abwechslungsreich, motivieren zur Auseinandersetzung mit dem Lernstoff und bieten einen authentischen Zugang zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Quiz, Memory, Bilderrätsel, Kreuzworträtsel, Lückentext oder Ratespiel, eine Vielzahl kreativer Aufgaben sind möglich. Die Lernenden konsumieren nicht nur, sondern müssen aktiv bearbeiten.
Zudem ermöglichen interaktive Aufagben unmittelbare Rückmeldungen durch die Lehrperson und vereinfachen die Kontrolle. Das zeitaufwändige Korrigieren von Arbeitsblättern entfällt. Einmal erstellt, entlasten sie die Lehrkraft, und schaffen damit Raum für pädagogisch wertvollere Tätigkeiten. Sie vereinfachen den Distanzunterricht und bereichern den Präsenzunterricht.
Was erst einmal kompliziert klingt, ist in der Praxis durch gute Software-Angebote und vorhandene Vorlagen schnell umgesetzt. In der E-Session werden die Plattformen LearningApps.org und LearningSnacks.de vorgestellt.
Jessica Kaloianis, Dr. Michael Bigos - Johannes Gutenberg-Universität, Zentrum für Lehrerbildung
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online