Die Toolbox H5P: Einsatz in einem inklusiven Lernsetting
Viele Unterrichtsinhalte lassen sich mit Hilfe von digitalen und interaktiven Materialien anschaulich darstellen. Mit den Tools von H5P können Lehrende u.a. interaktive Videos, Schaubilder und Präsentationen erstellen, durch welche Schülerinnen und Schüler ihr Verständnis unmittelbar überprüfen. Diese Art der Wissensvermittlung und Sicherung ist in vielen didaktischen Settings und Konzepten denkbar: sowohl im Flipped Classroom als auch in der Wochenplanarbeit tragen diese interaktiven Lernmaterialien zu einem schülerzentrierten Lernen bei. Die Onlinefortbildung soll verschiedene Möglichkeiten und Einsatzszenarien des "Werkzeugkoffers" H5P im Unterricht vorstellen.
Dirk Boehmer, Michael Lenz - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Zur Anmeldung über Fortbildung-Online