Fake News - erkennen und im Unterricht damit umgehen
Welche Bilder werden im Netz verbreitet? Welche Intentionen stecken dahinter? Wie gelingt die Bearbeitung des Themas im Unterricht? Wir geben Tipps zum Erkennen von Fake News und zeigen auf, welche Orientierung und Hilfestellung man Schülerinnen und Schülern geben kann. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf der Medienpraxis. Wir zeigen, wie mit einfachen Mitteln ein eigenes Medienprodukt, der Fake-News-Check, erstellt werden kann. Die vorgestellten Methoden und Materialien sind aus dem Repertoire von SCHULE mittendrin, einem Kooperationsprojekt von EFWI und medien+bildung.com.
Daniel Zils, Katja Mayer - medien+bildung.com gGmbH