Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Sessions.
  • Hauptmenü 3Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 4Team.
  • Hauptmenü 5Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Digitale Zivilcourage und Foto-Statement ODER: Dein Slogan für digitale Zivilcourage!

Zielgruppe: RS+, GY, IGS, BBS, SEK I, SEK II

In dieser Session liegt der Schwerpunkt auf der aktiven Medienarbeit. Zunächst nähern wir uns gemeinsam dem Begriff der digitalen Zivilcourage. Was verbirgt sich dahinter? Wie könnte digitale Zivilcourage aussehen? Gibt es Beispiele? Wie stellen wir uns ein gutes Miteinander und ein friedliches Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft vor? Mithilfe der Methode Foto-Statement sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre eigene Meinung und Haltung zu reflektieren und auf kreative Weise auszudrücken. Wir zeigen, wie man mithilfe intuitiv zu bedienender Apps und Software in kürzester Zeit eigene Medienprodukte erstellen und für die medienpraktische Arbeit auch leicht im Unterricht nutzen kann. Ein Workshop im Rahmen des Kooperationsprojekts SCHULE mittendrin von EFWI und medien+bidung.com 

Mario Di Carlo, Katja Batzler - medien+bildung.com gGmbH

externer LinkZur Anmeldung über Fortbildung-Online

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz