Was tun gegen Hate Speech?
Wir sprechen von Hate Speech beziehungsweise Hassrede, wenn Menschen im Internet von anderen Userinnen oder Usern abgewertet oder angegriffen werden. Dabei zielt Hate Speech insbesondere auf Personen ab, die gesellschaftlichen Minderheiten angehören. Wenn zum Beispiel auf Facebook, Twitter, Instagram oder in Messenger-Diensten gegen Frauen, schwarze Menschen, Jüdinnen und Juden, Homosexuelle oder Menschen mit Behinderung gehetzt und zu Gewalt aufgerufen wird, dann handelt es sich um Hate Speech. In unserem Infoshop geben wir Anregungen und Impulse, wie wir Personen unterstützen können, die von Hate Speech betroffen sind.
Awa Yavari - Bildungsstätte Anne Frank e.V.