Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Team.
  • Hauptmenü 3Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Was tun gegen Hate Speech?

Zielgruppe: alle Schularten

Wir sprechen von Hate Speech beziehungsweise Hassrede, wenn Menschen im Internet von anderen Userinnen oder Usern abgewertet oder angegriffen werden. Dabei zielt Hate Speech insbesondere auf Personen ab, die gesellschaftlichen Minderheiten angehören. Wenn zum Beispiel auf Facebook, Twitter, Instagram oder in Messenger-Diensten gegen Frauen, schwarze Menschen, Jüdinnen und Juden, Homosexuelle oder Menschen mit Behinderung gehetzt und zu Gewalt aufgerufen wird, dann handelt es sich um Hate Speech. In unserem Infoshop geben wir Anregungen und Impulse, wie wir Personen unterstützen können, die von Hate Speech betroffen sind.

Awa Yavari - Bildungsstätte Anne Frank e.V.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. März 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz