Diskriminierung durch Medien - Gegenstrategien entwickeln!
Sexismus, Rassismus und weitere Diskriminerungsdimensionen sind immer noch Bestandteil unseres gesellschaftlichen Alltags. Auch im Unterricht und den dort eingesetzten Medien finden sie sich wieder und werden reproduziert. Umso wichtiger scheint das Reflektieren von Medieninhalten und das Erkennen potentieller Diskriminierung im schulischen Kontext zur Förderung der Demokratieerziehung. Ziel dieses Inputs ist es, Lehrkräfte für einen reflektierten Umgang mit der eigenen Auswahl von Unterrichtsmaterialien zu sensibilisieren und Ideen für diskriminierungskritischen Unterricht zu entwickeln.
Toyah Kaufmann, Eva Schellenberger - Freie Medienpädagoginnen