Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Team.
  • Hauptmenü 3Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Fake News erkennen

Zielgruppe: RS+, GY, IGS, BBS, SEK I, SEK II

Online ist man täglich mit einer Vielzahl an Informationen konfrontiert. Nicht selten werden falsche, diskriminierende und rassistische Inhalte zur Meinungsbeeinflussung genutzt. Einordnung und Auswahl fallen da gerade jungen Menschen oft schwer. Im Workshop setzen wir uns zunächst mit der Analyse von Beispielbildern aus dem Internet auseinander. Hierbei geht es v.a. um das Erkennen von Mechanismen und Strategien, die hinter der Verbreitung diskriminierender Fotos stecken. In einem weiteren Schritt klären wir, was Fake News sind und geben Tipps, wie man diese als solche erkennen kann. Eine kurze praktische Übung zeigt, wie Schüler*innen mit einfachen Mitteln ihr eigenes Medienprodukt - den Fake News Check - erstellen können. Ein Infoshop im Rahmen des Kooperationsprojekts SCHULE mittendrin von EFWI und medien+bidung.com

Pia Lauscher, Christine Zinn - medien+bildung.com

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. März 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz