Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Team.
  • Hauptmenü 3Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Fake Realities and Alternative Facts - Teaching Critical Literacy in the English Lesson with Digital Media

Zielgruppe: RS+, GY, IGS, BBS, SEK I, SEK II

Informationen im Netz und in anderen Medien kritisch hinterfragen zu können ist eine der Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Denn im post-faktischen Zeitalter scheinen die Grenzen zwischen Realität und deren perspektivierter, interessengeleiteter Darstellung (,,alternative facts"), Fiktion, Fakt, Propaganda, Fälschung und dreister Lüge zu verschwimmen. In der Fortbildung wird es um verschiedene Ideen und Ansätze für den Englischunterricht gehen, wie Schülerinnen und Schüler unter Einsatz digitaler Medien für diese Problematik so sensibilisiert werden können, dass sie ,,critical literacy" erwerben. Dabei werden Social Media (wie z.B. bei der Inauguration Donald Trumps) ebenso thematisiert wie YouTube-Kanäle kritischer Late Night Moderatoren oder die Vorgehensweise bei Dokumentarfilmen und die Umsetzung dieses Themas in englischsprachigen Serien.

Astrid Sibbe - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. März 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz