Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Team.
  • Hauptmenü 3Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Medienrechte für Kinder

Zielgruppe: GS, SEK I

Eine Kindheit zu haben, in der nicht gearbeitet, sondern gespielt und gelernt wird, war nicht immer selbstverständlich, Kinderrechte sind eine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts. Doch die Umbrüche unserer Lebenswelt seit Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989 machen auch vor den Kinderzimmern nicht Halt. Deshalb ist es wichtig, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lebenswirklichkeit von Kindern zu betrachten.
Ohrenspitzer bietet Unterstützung dabei, die verschiedenen Rechte, die Kinder im Umgang mit den digitalen Medien haben, zu verstehen sowie medienbezogene Chancen und Risiken zu erkennen und zu beherrschen. Alltägliche Fragen zum Beispiel zur Bedeutung der Privatsphäre, zum Datenschutz, zur Teilhabe und hinsichtlich der Meinungs- und Informationsfreiheit werden kurz beschrieben und mit Links, Tipps und Unterrichtsmaterialien ergänzt.

Birgit Hock, Gudrun Melzer - Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest / Ohrenspitzer

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. März 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz