ALL-IN-One: WLAN, Cloud und Domänenverwaltung - eine digitale Plattform für Schulen
Es ist ein offenes Geheimnis - Unterricht mit digitalen Medien erfordert eine entsprechende Infrastruktur! An der Fachoberschule für Technische Informatik in Schifferstadt wurde hierzu ein umfassendes Projekt realisiert, das zeigt, wie es gehen kann. Das Augenmerk bei der Umsetzung lag gleichermaßen auf einer angemessenen Wartungsfreundlichkeit für die beauftragten Lehrkräfte, Systemsicherheit, Systemskalierbarkeit und möglichst geringen Kosten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt umfasst die digitale IT-Plattform an der FOS Schifferstadt ca. 60 IT-Systeme in verschiedenen Computersälen. Ebenfalls ist WLAN für Schüler und Lehrer an der FOS flächendeckend ausgerollt. Dem gesamten Kollegium und (grundsätzlich) allen Schülern steht eine in der Schule gehostete Cloud (https://cloud.rs-schifferstadt.de) zur Verfügung. Die gesamte Benutzerverwaltung der insgesamt ca. 950 Benutzer erfolgt zentral und wird auf allen beschriebenen Systemen synchronisiert. Dementsprechend kann sich jeder Benutzer (gemäß seinen Berechtigungen) an einem IT-System, im WLAN der Aula und der Schulcloud anmelden. Das IT-Netzwerk selbst ist vollständig virtualisiert. D.h., Änderungen / Erweiterungen wie z.B. die Einbindung weiterer IT-Netze oder VoIP Telefonnetze ist ohne, oder ohne umfängliche Netzwerkbasisveränderungen möglich. Alle Netze sind nach aktuellem Stand der Technik gesichert. Alle Daten und virtuellen Server werden mehrfach täglich gesichert. Eine Datenwiederherstellung kann mit ca. 1 Stunde Dauer vollständig umgesetzt werden. 95% aller administrativen Systemarbeiten können gesichert über VPN verschlüsselt, zentral oder dezentral (Fernwartung) durchgeführt werden. Alle 60 im Netzwerk der FOS befindlichen IT-Systeme können über Imagedeployment innerhalb kürzester Zeit vollständig neu installiert werden. Die Neuinstallation eines leeren IT-Systems über IT-Netzwerk benötigt ca. 10 min..
Stephan Reuter - Realschule plus und FOS Schifferstadt