Experimentieren mit dem Wasser-Erlebnis-Koffer: analog und digital
Mit dem Wasser-Erlebnis-Koffer bietet das Landesamt für Umwelt praktisches Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler in den Grundschulen an. Er ist gefüllt mit vielfältigen Lehr- und Erlebnismodulen für den schnellen und einfachen Aufbau von Experimentierstationen überwiegend innerhalb, aber auch außerhalb des Klassenraumes rund um das Thema Wasser. Alle 11 modulare Lernarrangements werden mit analogen und in dieser Fortbildung in Autorenschaft und Kooperation mit dem Medienzentrum des Eifelkreises auch mit digitalen Medien umgesetzt. Dabei werden Fachkompetenzen als auch die grundlegenden Ausprägungen der Kompetenzen für die digitale Welt angebahnt. Gemäß der Richtlinie zur „Digitalen Bildung in der Primarstufe“ knüpfen die Module an die Inhalte des Medienkomp@ss an.
Markus Neubauer - Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Eva-Maria Finsterbusch - Landesamt für Umwelt