Digital. Mündig. Mit IT2School die digitale Welt analog und digital entdecken.
Informationstechnologie nicht nur nutzen, sondern auch verstehen und gestalten, das ist das Ziel von „IT2School - Gemeinsam IT entdecken“. Das modular aufgebaute Projekt behandelt grundlegende Themen der IT wie Kommunikation, Daten, Programmiersprache und das Zusammenspiel von Hard- und Software. So können die Schülerinnen und Schüler im Unterricht Informationstechnologie spielerisch erforschen, um IT-Systeme zu verstehen und selbst kreativ zu gestalten.
Die flexiblen und niederschwelligen Module können in den Klassen 3 bis 12 eingesetzt werden. Lehrkräfte benötigen keine speziellen IT-Kenntnisse, notwendiges Wissen erhalten sie bei Bedarf in einer eintägigen Fortbildung. Bei einzelnen Modulen ist eine Umsetzung auch ohne digitale Medien möglich. Alle druckbaren Materialien und Lehrerhandreichungen zu den Basis-, Aufbau- und Erweiterungsmodulen können kostenlos heruntergeladen werden.
Dr. Axel Jentzsch - Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V., M.Ed. Anatolij Fandrich - Didaktik der Informatik, Universität Oldenburg
Raum 1.01 - 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:30 Uhr, 15:00 Uhr