Digitales Lernen in der Grundschule
Im Sinne eines ganzheitlichen Konzepts von Bildung in der Grundschule haben die Universitäten Bremen, Hamburg, München und Potsdam sowie die Pädagogischen Hochschulen Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd über drei Jahre hinweg insgesamt 42 innovative Konzepte zur Thematisierung, Nutzung und Reflexion von digitalen Medien im Grundschulunterricht entwickelt, erprobt und nun veröffentlicht. Mit Hilfe der Modelle, die an die lebens- und medienweltlichen Erfahrungen der Kinder und das vorhandene Medienwissen der Lehrkräfte anknüpfen, sollen künftige Lehramtsstudierende die theoretischen Grundlagen für das kompetente und fachdidaktisch sinnvolle Unterrichten mit digitalen Medien erlernen und dabei erste praktische Erfahrungen sammeln.
Digitales Lernen Grundschule, ein Projekt der Deutsche Telekom Stiftung (https://www.telekom-stiftung.de/projekte/digitales-lernen-grundschule)
Dr. Birgit Schmitz - Deutsche Telekom Stiftung
Raum 2.19 - 10:00 Uhr