Spielen, Spiele, Verspieltes: Gamification verstehen und zielsicher einsetzen
Wer über "Gamification" diskutiert, den beschleicht zuweilen das Gefühl, aneinander vorbeizureden. Grund ist die Vielfalt unterschiedlicher Phänomene, die sich unter dem Dachbegriff Gamification versammeln. Dieser Wust an Ideen und Konzepten kann Pädagoginnen und Pädagogen beim Versuch, spielerisch zu lehren und zu erziehen, ratlos zurücklassen.
In diesem Beitrag bringen wir Ordnung ins Chaos. Dabei werden keine Patentrezepte vermittelt, sondern eine Systematik, mit der sich die unterschiedlichen Konzepte verstehen und aus der sich deren didaktische und motivationale Potenziale ableiten lassen.
Der Beitrag besteht vorrangig aus fachwissenschaftlichem Vortrag und Diskussion, jedoch erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, eigene Erfahrungen mit und Ideen für den Einsatz von Gamification vor dem Hintergrund des Gesagten zu reflektieren.
Dr. Ulrich Wechselberger - Universität Koblenz-Landau, Fachbereich Informatik
Raum 2.13 - 10:00 Uhr & 13:30 Uhr