Storytelling mithilfe digitaler Spiele
Erwiesenermaßen lernt es sich leichter, wenn Lerninhalte emotional berühren. Verpackt in einen Erzählstrang, gelingt dies besonders gut, wenn der oder die Lernende an der Erzählung selber beteiligt ist. Digitale Medien bieten uns Möglichkeiten, die es uns erleichtern, Geschichten mit Wort, Bild und Ton zu gestalten. Die Teilnehmer des Workshops sollen APPs kennen lernen, die Möglichkeiten des digitalen Geschichtenerzählens bieten. Durch eigenes Ausprobieren schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle der Schülerinnnen und Schüler. Das Angebot ist gedacht aus der Perspektive eines Grundschullehrers, lässt sich aber auch problemlos auf andere Schulformen übertragen. Zum Einsatz kommen u.a. digitale Angebote wie Bloxels, PuppetPals, ScratchJr. und die SWR-Knietzsche-APP.
Alexander Pfeifle - Simera-Grundschule Simmertal
Raum 2.20 - 10:00 Uhr & 13:30 Uhr