Spiele(risch) programmieren lernen mit dem Calliope mini
Der Calliope mini ist ein Microcontroller (Mini-Computer), der über eine webbasierte grafische
Programmiersprache (NEPO, ähnlich Scratch) programmiert werden kann. Er bietet alle Sensoren, die auch ein Smartphone hat, und eine einfache 5x5 LED-Matrix als Anzeige. Warum nicht einmal Spiele als Zugang zur Technologie nehmen? In diesem Workshop wird gezeigt, wie die Möglichkeiten des Calliope zur Programmierung einfacher und komplexerer Spiele (eher im AG-Bereich oder Informatikunterricht) genutzt werden können. Der Infoshop bietet Anfängern die Möglichkeit, ein einfaches Spiel selbst zu entwickeln; Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Programmiererfahrung beschäftigen sich mit speziellen Problemen, die bei der Spieleprogrammierung auftreten.
Markus Monnerjahn - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Raum 2.09 - 10:00 Uhr & 13:30 Uhr