Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Sessions.
  • Hauptmenü 3Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 4Team.
  • Hauptmenü 5Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Mit meinen eigenen Worten

Zielgruppe: RS+, GY, IGS, BBS, SEK II

Hassrede, Diskriminierung und rassistischer Diskurs sind online und offline auf dem Vormarsch. Vor allem junge Menschen sind anfällig für problematische Inhalte und werden weltweit mit medialen Darstellungen konfrontiert, denen es oft an Respekt und Vielfalt mangelt. Was sind aktuelle extremistische Tendenzen? Was können wir gegen rassistische Diskurse und Diskriminierung tun? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich das Projekt "MEET – Medienbildung für Gleichheit und Toleranz" auseinandergesetzt. Zusammen mit Lehrer/innen wurden mediengestützte Methoden zur Radikalisierungsprävention entwickelt und mit Schüler/innen erprobt. Im Workshop werden die Teilnehmenden mit ausgewählten Methoden zu Themen der Prävention in den Bereichen Fake News, Stereotype, Vielfaltsakzeptanz und demokratisches Zusammenleben vertraut gemacht. Darüber hinaus haben sie die Chance, in Kleingruppen aktiv zu werden und einzelne Aktivitäten am Tablet selbst zu erproben.

Katja Mayer - medien+bildung.com

Raum 2.18 - 11:30 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz