FÄLLT AUS!!! - Möglichkeiten und Chancen von Augmented Reality (AR) im Unterricht
Augmented und Virtual Reality sind zwei Konzepte, die bereits seit Jahren eine Revolution des Lernens versprechen, ohne dass diese bisher eingetreten ist. Dabei könnte gerade diese Form des immersiven Lernens tatsächlich die Antwort auf viele Themen sein, die in der Bildungspolitik zur Zeit diskutiert werden: Individualisierung von Unterricht, Vermittlung von Medienkompetenz, situatives und authentisches Lernen. Welche technischen Möglichkeiten gibt es bereits? Welche davon sind realistisch in der Schule in welchen didaktischen Kontexten anwendbar? Wo liegen die Stolpersteine im alltäglichen Unterricht?
Michael Lenz, Dirk Boehmer, Dominik Jentes - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Raum 2.04 - 15:00 Uhr