Coden mit dem Calliope mini - Einsatzmöglichkeiten in der Grundschule
Mit dem Calliope mini, einem Mikrocontroller auf einer sternenförmigen Platine, können bereits Grundschulkinder spielerisch und gendergerecht lernen, wie die digitale Welt funktioniert. Digitale Medien (Smartphones, Tablets, Apps etc.) begleiten Kinder und Jugendliche durch ihren Alltag, von klein auf lernen sie diese Geräte zu bedienen; häufig ausschließlich als Nutzerinnen oder Nutzer. Mit dem Einsatz des Calliope mini erhalten die Kinder und Jugendlichen ein tieferes Verständnis für die dahinter steckende Technik. Ziel ist es, sie möglichst früh zu digitaler Souveränität zu erziehen. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Calliope mini eröffnet sich ein breites Feld an Anknüpfungspunkten, insbesondere auch für grundschulrelevante Belange. In diesem Infoshop erhalten Sie die Gelegenheit, den Calliope selbst auszutesten (keinerlei Vorkenntnisse erforderlich).
Daniela Seibert, Rebekka Görge - Ada-Lovelace-Projekt, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Raum 2.09 - 11:30 Uhr & 15:00 Uhr