Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Die Datenschutzgrundverordnung in der schulischen Praxis

Zielgruppe: alle Schularten

Welche allgemeinen Aussagen trifft die DS-GVO? Muss für jede Datenverarbeitung eine Einwilligung eingeholt werden? In diesem kurzen und prägnanten Infoshop versuchen wir, zu den drängendsten Fragen,  handhabbare Antworten zu liefern.
Gibt es einen besonderen Datenschutz für Kinder?
Ist die Verarbeitung von Fotos und Videos in der Schule zulässig, wie steht es um das Recht am eigenen Bild?
Welche Informationspflichten hat die Schule gegenüber den Eltern, welche Auskunftsrechte haben Eltern gegenüber der Schule?
Ist schulische Kommunikation über WhatsApp erlaubt?
Welche Datenschutzprobleme ergeben sich bei der Nutzung privater Endgeräte?
Ein kurzer und prägnanter Infoshop, der versucht, auf die drängensten Fragen handhabbare Antworten zu liefern.

Ein kurzer und prägnanter Infoshop, der versucht auf die drängensten Fragen handhabbare Antworten zu liefern.

Judith Hartig, Dominique Braun - Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Raum 2.16 - 15:00 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz