Punkt - Punkt - Komma - Strich: So schwierig ist das nich' ! Sketchnotes im Unterricht
Mehr als 80 % aller Eindrücke nehmen wir visuell wahr. Wir erinnern uns zu 50% mehr an Informationen, wenn sie visuell aufbereitet sind. Unser Gehirn liebt Bilder. Wir alle denken von Kind an in Bildern, lernen leichter, wenn wir Informationen mit Emotionen und Bildern verknüpfen. Warum also diese Gegebenheiten nicht auch im Unterricht nutzen? Sketchnotes (visuelle Notizen) können den Lernprozess positiv beeinflussen. Entdecken Sie gemeinsam mit mir spielerische und kreative Möglichkeiten, Sketchnotes analog und digital in ihren Unterricht und Ihre Lernkonzepte zu integrieren. Dabei zählt immer: „Make ideas - not art“ (Mike Rohde) und vor allem Spaß haben!
Julia Frei - Eichenlaubschule Weiskirchen
Raum 1.11 - 10:00 Uhr & 13:30 Uhr