Gamification im (Englisch-)Unterricht
„Ich spring von Level zu Level ...bis der Endboss kommt.“ Spielen im Unterricht? Nein, gemeint ist mit Gamification, wie man Spielmechaniken auf Lernprozesse anwenden kann, damit diese je nach Ausgangslage überhaupt initiiert, intensiviert oder vertieft werden können. Viel diskutiert wird dabei, ob das Belohnen mit Punkten einer Konditionierung gleichkommt und ob das Spiel nicht zu sehr ablenkt. Ebenso ist der Schutz der persönlichen Daten der Lernenden wichtig.
In diesem Infoshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst ein analoges Beispiel für Gamification kennen. Dieses Beispiel ist vor allem für den Vertretungsunterricht interessant. Es vermittelt einen guten Eindruck davon, was Gamification zu leisten vermag.
Danach werden Gamification-Softwarelösungen von zwei digitalen Anbietern vorgestellt – Classdojo und Classcraft. Gezeigt werden die Beispiele immer vor dem Hintergrund jahrelanger Erfahrungen des Dozenten im Englischunterricht der Jahrgänge 5 - 8 an einer Hamburger Stadtteilschule.
Zolltan Farkas - Landesinstitut Hamburg
Raum 2.14 - 10:00 Uhr & 11:30 Uhr