Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

„Potenzial und Perspektive" – Lernstandserhebung für neu Zugewanderte mit 2P

Zielgruppe: FÖS, RS+, GY, IGS, BBS

2P | Potenzial & Perspektive ist ein onlinebasiertes Verfahren zur Erfassung fachlicher, überfachlicher und berufsbezogener Kompetenzen von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Das Analyseinstrument erfasst die Lernstände in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie fachliche und überfachliche Kompetenzen. Durch spracharme Aufgabenstellungen ist es auch Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen möglich, ihre Potenziale zu zeigen. 2P bietet damit eine gute Grundlage für individuelle Förderung und die gezieltere Einstufung in den Regelunterricht. In diesem Workshop stellen wir Ihnen das Verfahren und seine Bausteine kurz vor und zeigen an exemplarischen Beispielen die Ergebnisdokumentation und mögliche Einsatzszenarien.

Dietrich Büngener - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Raum 1.05 - 10:00 Uhr & 11:30 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz