Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Sessions.
  • Hauptmenü 3Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 4Team.
  • Hauptmenü 5Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Daten messen, kalkulieren und darstellen

Zielgruppe: RS+, GY, IGS, BBS, SEK I

Kaum eine andere Fächergruppe profitiert so von den Möglichkeiten "neuer" Medien im Unterricht, wie die MINT-Fächer. Mit Hilfe digitaler Sensoren und mobiler Geräte wie Tablets lassen sich Experimente schülerzentriert, lösungsorientiert und eigenständig umsetzen. Tobias Bachert (Medienpädagoge und Leiter Schulentwicklung) zeigt, wie sich der methodische Werkzeugkasten der MINT-Lehrkräfte erweitern lässt und wie u.a. digitale Sensoren beim Messen, Kalkulieren und Darstellen von Daten eingesetzt werden können.

Daweena Lill - Schulentwicklung REDNET AG

Raum 1.02 - 15:00 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz