Gamification als Bestandteil der 2. Phase der Lehrerbildung
Das Modul „Gamification“ als Selbstlernkurs ist eingebettet in den nach dem Konzept des Blended Learning modellierten „Medienkurs“, der für saarländische Lehramtsanwärterinnen und -anwärter integraler Bestandteil des Vorbereitungsdienstes ist. Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls eignen sich die Referendare Basiswissen zum theoretischen Konzept „Gamification“ an und lernen einige Formen web- und softwarebasierter Anwendungsmöglichkeiten kennen. Den Abschluss des Kurses bildet ein praktischer Unterrichtsversuch zu diesem Themenbereich, der auf mehreren Ebenen anhand definierter Kriterien reflektiert wird. Ziel des Moduls ist die möglichst enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die dadurch gefördert wird, dass den Absolventen individuelle Zugangsmöglichkeiten und eine möglichst breite Palette an Informationsmöglichkeiten geboten werden. Die Plattform, auf der der Selbstlernkurs dargeboten wird, und die Struktur des Kurses werden kurz vorgestellt, anschließend sind Interessierte eingeladen den Kurs „durchzuspielen“.
Christian Arand, Patrik Grün - LPM Saarbrücken
Raum 1.01 - 10:00 Uhr & 13:30 Uhr