Recherchieren im naturwissenschaftlichen Unterricht
In den Lehrplänen der Fächer Biologie, Chemie, Physik und dem Fach Nawi wird im Kompetenzbereich Kommunikation immer wieder gefordert, dass Lernende das zielgerichtete Auffinden von (fachbezogenen) Informationen aus verschiedenen Quellen üben und diese nicht nur im Rahmen von Präsentationen und Dokumentationen verwenden, sondern dadurch auch zu fachlichen Themen argumentieren und diskutieren können sollen.
An konkreten Beispielen für den naturwissenschaftlichen Unterricht wird im Infoshop gezeigt, wie man schrittweise den Umgang mit verschiedenen Suchmaschinen und Suchergebnissen altersgemäß üben kann. Dabei werden nicht nur die Suchergebnisse beurteilt, sondern auch Tipps und Tricks zum effektiven Suchen und Nutzen der Ergebnisse vorgestellt. Als strukturierende Stütze beim Suchen im Netz können Webquests eine wertvolle Hilfe sein, die in diesem Infoshop ebenfalls vorgestellt werden.
Bitte bringen Sie für den Infoshop möglichst eigene Geräte (Handys, Tablets, Notebooks) mit. Eine begrenzte Anzahl von iPads wird zum Einsatz im Workshop zur Verfügung gestellt.
Margrit Scholl, Silvia Casado Schneider – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Raum 2.13 – 10:30 Uhr