Der MedienkomP@ss im Mathematikunterricht
Wie alle Fächer, soll auch die Mathematik ein Teil der Medienerziehung leisten. Viele Lehrkräfte empfinden den Auftrag, Medienkompetenzen im Mathematikunterricht zu schulen als eine zusätzliche Belastung. Dabei zeigen Untersuchungen, dass Medieneinsatz den mathematischen Lernprozess unterstützen kann. Die Entwicklung von wichtigen mathematischen Kompetenzen wie Kommunizieren oder Argumentieren, aber auch das situative Lernen sowie die Förderung der (Fach-) Sprache bekommen nun auch für die Lernenden eine höhere Bedeutung. Nebenbei werden viele digitale Kompetenzen des MedienkomP@sses parallel zu der Entwicklung der mathematischen Kompetenzen aufgebaut.
In diesem Infoshop können Sie auch einen Blick auf die Onlineplattform „Curriculum“ werfen und erfahren, wie sie für die Recherche nach passenden Unterrichtsmaterialien eingesetzt werden kann.
Katalin Retterath – Nikolaus-von-Weis-Gymansium, Speyer
Raum 1.04 – 12:00 Uhr