Basale Kompetenzen mit "Ohrenspitzer"
"Ohrenspitzer" sollte grundlegender Bestandteil bei der MedienkomP@ss-Arbeit sein, bietet das Konzept doch einen hilfreichen Einstieg in komplexer werdende Kompetenzen. "Ohrenspitzer" bietet Anregungen und Methoden, regelmäßige, pädagogisch ausgewählte Hörangebote in den Unterricht zu integrieren mit dem, die bewusste Förderung des Hörens und Zuhörens als kultureller Grundfertigkeit neben Lesen, Schreiben und Rechnen erfahrbar zu machen, zu üben und zu fördern. Mit dieser Förderung des Hörens und Zuhörens geht die elementare Unterstützung der Lesefähigkeit, der Sprechfähigkeit, der allgemeinen Sprachkompetenz und der Konzentrationsfähigkeit unmittelbar einher. Darüber hinaus ermöglicht das bewusste Hören Kindern neue affektive, kreative und soziale Erfahrungen, die zur Stärkung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit wesentlich sind. Mehr Informationen auf www.ohrenspitzer.de
Birgit Hock, Matthias Kuhn – Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest
Raum 2.02 – 10:30 Uhr