Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Sessions.
  • Hauptmenü 3Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 4Team.
  • Hauptmenü 5Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

"Smart Safari" im Botanischen Garten - Ein digital gestützter Lernzirkel zum Selbstentdecken

Zielgruppe: GY, IGS, SEK II

Inspiriert von Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt“ haben die Fachdidaktik der Geographie und der Biologie der Technischen Universität Kaiserslautern eine Lehr-Lernsequenz entwickelt, in der Schülerinnen und Schüler der SEK II die Angepasstheit von Pflanzen an die Bedingungen in der polaren, gemäßigten, subtropischen und tropischen Klimazone erforschen und so Inhalte der Fächer Geographie und Biologie verknüpft. Am außerschulischen Lernort des botanischen Gartens der Biologie der TUK wird dieser "Zeitraffer“ in die Praxis umgesetzt, denn entsprechend temperierte Gewächshäuser beherbergen eine Fülle an Pflanzen der jeweiligen Klimazonen.
Der Lernzirkel wurde für das Projekt als Lernapplikation für Tablet-PCs erstellt, die die Lerntandems durch die Stationen führt. So werden Originale inszeniert, Experimente angeleitet und Forschungaufträge mittels fachsepzifischer Medien erarbeitet. Die Arbeitsergebnisse dokumentieren die Schülerinnen und Schüler ebenfalls digital in Form von Texteingabe, Bild- oder Videoaufnahmen - „Hands-on“ am Original und am Tablet-PC.

Sascha Henninger, Tanja Kaiser – TU Kaiserslautern, Physische Geographie und Fachdidaktik

Raum 1.14 – 13:30 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. März 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz