Robotik in Schule und Unterricht
Roboter für den Einsatz in Schule und Unterricht erleben seit mehr als 20 Jahren eine enorme Entwicklung und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Zugleich wachsen neben der Vielfalt auch der Funktionsumfang und die Einsatzbreite in immer kürzeren Zyklen.
Den Unterrichtenden bieten sich dadurch zunehmend zahlreiche Optionen, die von der Vermittlung einfacher Algorithmen in der Primarstufe über den Einsatz im Technik-, Naturwissenschaft- und Informatikunterricht bis in den Sozialkundeunterricht und die Berufsausbildung reichen. Sie verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in vielen verschiedenen Bereichen und zeigen den Lernenden auch die Verbindung zwischen Hard- und Software sowie der Automatisierung auf.
Der Beitrag Robotik in Schule und Unterricht soll in dieser wichtigen Domäne der Technischen Bildung Orientierung geben, Einsatzmöglichkeiten diskutieren und grundsätzliche Hilfen bei der richtigen Auswahl bieten.
Dr. Martin Fislake – Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Raum 1.06 – 12:00 Uhr & 15:00 Uhr