Learning WeDo2.0 - Eine Einführung anhand der Lernapp
Sie lernen die Lernapp WeDo2.0 und deren mögliche Einsatzbereiche im Schulalltag sowie im Unterricht kennen. Was bietet WeDo2.0 für die Schülerinnen und Schüler? In eigenen - mehr oder weniger angeleiteten - Projekten mit lebensechtem Anwendungsbezug werden Kompetenzen aus dem (natur-)wissenschaftlichen und technischen Bereich gefördert. Diese reichen vom Fragenstellen und Problemlösen über das Interpretieren von Daten bis hin zum Auswerten und Präsentieren. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf praxisnahem, einfachem Programmieren und dem Erstellen von Programmiercodes. Anhand von mitgebrachten Beispielen erstellen Sie selbst einfache Programmiercodes. Ergänzt wird das Ganze durch meine Erfahrungen bei der Durchführung der WeDo2.0-Wochen bei Medienbildung Mainz. Ein Tipp, aber kein Muss: Sollten Sie ein Tablet besitzen, dann installieren Sie die App (kostenlos) im Vorfeld und bringen Sie es mit.
Silvia Casado Schneider – Medienbildung Mainz
Raum 1.05 – 13:30 Uhr