Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Über die iMedia.
  • Hauptmenü 2Sessions.
  • Hauptmenü 3Specials & Highlights.
  • Hauptmenü 4Team.
  • Hauptmenü 5Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Schule 4.0 ™ - Das Internet der Dinge macht Schule

Zielgruppe: FÖS, RS+, GY, IGS, BBS, Sek I, Sek II

„Wir müssen die Schülerinnen und Schüler fit machen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen!” Dies ist der Grundgedanke von „Schule 4.0 ™”. Dabei setzt das Modell in Anlehnung an „Industrie 4.0” auf die digitale Vernetzung aller beteiligten Personen, Komponenten und Systeme mit Hilfe von iPads. Die „Schule 4.0 ™” will weiter weg vom oft noch zu lehrerzentrierten und hin zum schülerorientierten Unterricht, das heutige Arbeiten im Unterricht grundsätzlich überdenken, neue Methoden und Prozesse erproben und die Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt der Handlung eines integrierenden und interdisziplinären Unterrichts- und Methodenansatzes stellen. In diesem Infoshop wird Projektleiterin Christina Rauch die neuen Methoden und Prozesse anhand von Beispielen vorstellen.

Christina Rauch – Hofenfels-Gymnasium Zweibrücken

Raum 4.04 – 11:00 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz