Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Digitale Bildung in der Praxis: Freie Bildungsmaterialien – endlich in der Schule angekommen? Expertentalk und interaktive Fragerunde

Zielgruppe: alle Schularten, PS, Sek I, Sek II

Die Veranstaltung eröffnet mit einem Überblick über Stand und Perspektiven von OER (Freien Bildungsmaterialien) in Schulen und affinen Bildungsbereichen – sowohl bundesweit als auch zugespitzt auf Rheinland-Pfalz (OER@RP).

Moderiert durch Expert/innen des Community- und Onlineportals werkstatt.bpb.de gibt es mehrere Kurz-Inputs zu den aktuellen Sachständen (zwei mit bundesweitem Fokus, zwei mit Fokus auf Rheinland-Pfalz), an die sich jeweils eine interaktive Fragerunde anschließt. Ausblicke auf weitere Infoshops im Rahmen der iMedia, Kooperationen und Initiativen in Rheinland-Pfalz und bundesweit sowie auf Unterstützungs- und Fortbildungsangebote beschließen das Forum.

Leitung: Dr. K. Faber (VCRP), Dr. Margret Groß-Hardt (PL), beide Koordination OER@RP
Moderation und Expertenteam: werkstatt.bpb.de

Birgit Frost, Oliver Baumann-Gibbon – Kooperative Berlin / werkstatt.bpb.de

Raum 0.29 – 11:00 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz