Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
iMedia
  • Hauptmenü 1Impulsreihe New Learning.
  • Hauptmenü 2Zentraler Auftakt in Ingelheim.
  • Hauptmenü 3Sessions.
  • Hauptmenü 4Specials.
  • Hauptmenü 5Team.
  • Hauptmenü 6Über die iMedia.
  • Hauptmenü 7Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > iMedia.  >

Sensibilisierung für Urheberrechtsverletzungen und Vermeidung hoher Vertragsstrafen

Zielgruppe: alle Schularten

Jugendliche nutzen gerne Tauschbörsen, um Musik- oder Filmdateien online zu stellen und andere herunterzuladen. Die Online-Nutzung von Tauschbörsen ist aus urheberrechtlicher Sicht jedoch gefährlich. Nach Urheberrechtsgesetz ist es bereits rechtswidrig, sich urheberrechtlich geschützte Musik, Texte oder Filme aus einer Tauschbörse herunterzuladen. Das gilt sogar für den Fall, dass man die Inhalte nur privat nutzen will. Dies ist vielen Jugendlichen nicht bewusst. Die Unterhaltungsindustrie verfolgt Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen rigoros und verschickt kostenpflichtige Abmahnungen mit Strafen von mehreren tausend Euro oder droht gar mit Klagen.

Barbara Steinhöfel, Jeanine Wein – Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Raum 6.01 – 14:00 Uhr

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz